Das Modell „820 Shallow Water“ ist ein hochpräzises, tauchfähiges (bis 50m wasserdicht) Neigungsmessgerät für den Einsatz in Süß- und Salzwasser. Einsatzgebiete wie Bauwerksüberwachung (Brücken, Dämme, Ölbohrinseln), Neigungsmessung und Steuerung, Plattformnivellierung und weitere sind denkbar. Es bildet eine kosteneffektive Lösung für die Bereiche des Bauingenieurwesens im Vergleich zu Neigungsmessgeräten für extreme Wassertiefen.
Mit einem absolut messenden, gravitationsbezogenen, elektrolytischen Sensor liefert der 820 eine überlegene Messgenauigkeit mit nahezu keinem Langzeitdrift. In der „High-Gain“ Ausführung (+/-0.5°) bietet es eine Empfindlichkeit von <0,0017 mm / m. Weitere Ausführungen sind „Standard“ mit +/-3° und „Wide Angle“ mit +/-50°. Mögliche Spannungs-, Strom- und Digitalausgangssignale sind: ± 5 VDC, ± 10 VDC, 4-20mA, R232 und RS422.
Messbereich | ±0.5°/±3°/±50°, 1- oder 2-axial |
Auflösung | 0.0001°/0.0006°/0.01° |
Ausgangssignal | ±5 VDC, ±10 VDC, 4-20mA, RS232 oder RS422 |
Temperaturbereich | -4 bis +60° C |
Abmessungen | 92.1 x 112.4 x 61 mm |
Gehäusematerial | Edelstahl (316 SS) |
Das Modell „802 Deep Water“ ist ein hochpräzises, tauchfähiges (bis 2500m wasserdicht) Neigungsmessgerät für extreme Wassertiefen. Das Gehäuse ist aus einem soliden Block 316 Edelstahl gefräst und besitzt einen speziell widerstandsfähigen Neoprenstecker. Versionen mit höheren Druckstufen können auf Anfrage bestellt werden. Der Temperaturbereich ist durch den Neoprenstecker bestimmt. Ein größerer Temperaturbereich ist auf Wunsch mit einem alternativen Steckertyp lieferbar.
Das Modell „802 Deep Water“ eignet sich hervorragend für Offshore und Tiefsee Anwendungen. Einige Beispiele sind: Ölplattformen, Pipelines, Staudammüberwachungen und Maschinen im Tiefseebereich.
Der genutzte keramische Sensor besitzt eine überlegene Messgenauigkeit mit nahezu keinem Langzeitdrift und geringer Temperaturempfindlichkeit.
Messbereich | ±0.5°/±3°/±50°, 1-axial |
Auflösung | 0.0001°/0.0006°/0.01° |
Ausgangssignal | ±5 VDC single-ended, ±10 VDC differential |
Versorgungsspannung | +8 bis +18 VDC @ 8mA |
Temperaturbereich | -4 bis +60° C |
Abmessungen | 149 x 91 x 82 mm |
Gehäusematerial | Edelstahl (316 SS) |
Das Modell „Deep Water 420“ ist ein hochpräzises, tauchfähiges (bis 2500m wasserdicht) Neigungsmessgerät für extreme Wassertiefen. Das Gehäuse ist aus einem soliden Block 316 Edelstahl gefräst und besitzt einen speziell widerstandsfähigen Neoprenstecker. Versionen mit höheren Druckstufen können auf Anfrage bestellt werden. Der Temperaturbereich ist durch den Neoprenstecker bestimmt. Ein größerer Temperaturbereich ist auf Wunsch mit einem alternativen Steckertyp lieferbar.
Das Modell „Deep Water 420“ eignet sich hervorragend für Offshore und Tiefsee Anwendungen bei denen hohe Kabellängen (in 2-Leiter-Technik) zum Einsatz kommen. Einige Beispiele sind: Ölplattformen, Pipelines, Staudammüberwachungen und Maschinen im Tiefseebereich.
Der Sensor bietet hohe Präzision bei einem sehr robusten Gehäuse mit einer hohen Langzeitstabilität. Der Sensor wird per Stromschleife gespeist (2-Leiter-Technik) und lässt somit lange Kabellängen zu. Als Ausgangssignal stehen 4-20mA zur Verfügung.
Messbereich | ±0.5°/±3°/±50°, 1- oder 2-axial |
Auflösung | 0.0001°/ 0.0006°/0.01° |
Ausgangssignal | 4-20mA (2-Leiter-Technik, pro Kanal) |
Versorgungsspannung | 12 bis 29 VDC |
Temperaturbereich | -4 bis +60°C |
Abmessungen | 149 x 91 x 82 mm |
Gehäusematerial | Edelstahl (316 SS) |
Das Modell „Deep Water Digital“ ist ein hochpräzises, tauchfähiges (bis 2500m wasserdicht) Neigungsmessgerät für extreme Wassertiefen. Das Gehäuse ist aus einem soliden Block 316 Edelstahl gefräst und besitzt einen speziell widerstandsfähigen, nass koppelbaren Neoprenstecker.
Das Modell „Deep Water Digital“ eignet sich hervorragend für Offshore und Tiefsee Anwendungen. Einige Beispiele sind: Ölplattformen, Pipelines, Staudammüberwachungen und Maschinen im Tiefseebereich.
Der Sensor bietet serielle Kommunikation, hohe Präzision bei einem sehr robusten Gehäuse. Standardmäßig sind ein 16-bit AD-Wandler, ein onboard Datenlogger, Real-Time-Clock und Temperaturmessung beinhaltet. Kundenspezifische Firmware Befehle ermöglichen das Anpassen von Autozero, der Abtastrate, Tiefpassfilter und das Datenformat des digitalen Ausgangs.
Messbereich | ±0.5°/±60°, 1-axial |
Auflösung | 0.0001°/0.002° |
Ausgangssignal | RS232 oder RS422, full duplex |
Versorgungsspannung | +7 bis +28 VDC @ 27mA |
Temperaturbereich | -4 bis +60°C |
Abmessungen | 149 x 91 x 82 mm |
Gehäusematerial | Edelstahl (316 SS) |